Aktuelles
Arbeitsunfähig zum Bewerbungsgespräch
Es kommt darauf an….. Arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer müssen sich bemühen, schnell wieder gesund zu werden. Tun sie das nicht, verhalten sie ... weiterlesen
Zeugnisberichtigungsanspruch
Das Zeugnis muss inhaltlich und formell den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Leistungen des Arbeitnehmers "richtig" beurteilen. Anderenfalls kann der ... weiterlesen
Wenn es dem Vermieter „zu bunt“ wird
Nur 43% aller Deutschen leben in den eigenen vier Wänden. Völlig klar also, dass Mietverhältnisse oft zu juristischen Problemen führen. Der BGH besch ... weiterlesen
Die Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes
Das Kündigungsschutzgesetz ist für nach dem 31.12.2003 eingestellte Arbeitnehmer anwendbar, wenn im Betrieb regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer besch ... weiterlesen
Entgeltumwandlung – Keine Hinweispflicht des Arbeitgebers
Arbeitgeber können aufatmen. Es drohen ihm keine Schadensersatzansprüche, wenn der Hinweis auf den Entgeltumwandlungsanspruch unterlassen wurde und dieser daher ... weiterlesen
Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
BGH Beschluss vom 7.8.2013 XII ZB 269/12 – Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt gemäß §§ 1601, 1603 BGB Der BGH hatte ... weiterlesen
Die unsterbliche Legende vom versteckten Mangel
In der Zeitschrift NJW Spezial Heft 20 Seite 2013 ist eine Abhandlung über die unsterbliche Legende vom versteckten Mangel. Der Autor weist darauf hin, dass ... weiterlesen
Neues Punktesystem in Flensburg!
Welche Taten werden eingetragen? Im Gegensatz zur jetzigen Regelung (Geldbuße ab 40,- €) werden ab nächstem Jahr nur noch Verkehrsstraftaten ... weiterlesen
Sorgerechtsreform
Der Gesetzgeber geht gemeinsam mit dem Bundesverfassungsgericht davon aus, dass die gemeinsame elterliche Sorge grundsätzlich den Bedürfnissen des Kindes ... weiterlesen
Haften Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder?
Morpheus – BGH Urteil vom 15.11.2012 – I ZR 74/12 Haften Eltern grundsätzlich für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder? Mit ... weiterlesen
Rechtsanwälte - Dr. Reichert & Kollegen
Am Froschbächle 16
D - 77815 Bühl
Fon: +49 (0) 72 23 - 94 91 0
Fax: +49 (0) 72 23 - 94 91 91
E-Mail: kanzlei@reichert-recht.de
Web: www.reichert-recht.de
Unsere Bürozeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Büro Berlin
Anwaltskanzlei Dr. Reichert & Kollegen
Drakestrasse 48
D - 12205 Berlin
Fon: +49 (0) 30 - 679 665 434
Fax: +49 (0) 30 - 679 665 435
E-Mail: berlin@reichert-recht.com
Web: www.reichert-recht.com