Büro Bühl
+49 (0) 7223 - 94910
Büro Berlin
+49 (0) 30 - 679 665 434

Aktuelles

vom: 15.12.2015

Rechtsanwaltsfachangestellte widersetzt sich erfolgreich sonntags zugestellter Kündigung

Einwurf eines Kündigungsscheibens in den Briefkasten der Arbeitnehmerin an einem Sonntag - spontane Sonntagaktion gescheitert: Das Landesarbeitsgericht Schleswig ... weiterlesen

vom: 3.11.2015

Zugang einer Kündigung vereitelt - was hilft?

Wer kennt das nicht: der Ausspruch einer Kündigung „liegt in der Luft“. Es ist kurz vor Monatsende (30./31. des Monats). Der Arbeitgeber möchte die K ... weiterlesen

vom: 2.10.15

Exzessive private Internetnutzung und Folgen? Fristlose Kündigung möglich!

Arbeitgeber haben immer wieder Probleme mit Arbeitnehmern, die während der Arbeitszeit privat im Internet surfen. Hiergegen haben sie grundsätzlich folgende ... weiterlesen

vom: 28.9.15

Urlaubsabgeltungsanspruch und Freistellung bei einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung

Urlaubsabgeltungsanspruch und Freistellung bei einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung – wie retten Arbeitnehmer den Anspruch und wie vermeiden ... weiterlesen

vom: 6.7.2015

Beim Verkauf einer Eigentumswohnung Vorkaufsrecht des Mieters beachten!

BGH bekräftigt mit Urteil v. 21.1.2015, VIII ZR 51/14, das Vorkaufsrecht des Mieters beim Verkauf der Eigentumswohnung an einen Außenstehenden. Nach Ansicht des ... weiterlesen

vom: 15.6.2015

Kündigung wegen der Geltendmachung des Mindestlohns ist nichtig!

Arbeitsgericht Berlin vom 17. April 2015, 28 Ca 2405/15: Das Arbeitsgericht Berlin hat entschieden, dass eine Kündigung nichtig ist, wenn sie als Reaktion ... weiterlesen

vom: 11.6.2015

Beteiligung des leiblichen Vaters bei der Adoption durch eingetragene Lebenspartnerin der Mutter

BGH Beschl. v. 18.2.2015 - XII ZB 473/13: Der BGH hat entschieden, dass bei der Adoption durch die eingetragene Lebenspartnerin der Mutter die Einwilligung des - mö ... weiterlesen

vom: 8.6.2015

Zeugnis: Warum ein frankierter Rückumschlag glücklich machen kann

Grundsätzlich handelt es sich bei dem Zeugnisanspruch um eine sog. Holschuld. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer sein Zeugnis beim Arbeitgeber abholen muss. Der ... weiterlesen

vom: 3.6.2015

BVerfG - Kein Anspruch des Scheinvaters auf Auskunft gegen die Mutter!

Die gerichtliche Verpflichtung einer Mutter zur Preisgabe ihrer sexuellen Beziehungen während der Empfängniszeit an den "Scheinvater", stellt eine ... weiterlesen

vom: 25.5.2015

Keine Kürzung der Urlaubsabgeltung wegen Elternzeit!

Arbeitnehmer in Elternzeit, deren Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit endet können sich freuen: Das Bundesarbeitsgericht hat seine bisherige Rechtsprechung ge ... weiterlesen

Rechtsanwälte - Dr. Reichert & Kollegen
Am Froschbächle 16
D - 77815 Bühl

Fon: +49 (0) 72 23 - 94 91 0
Fax: +49 (0) 72 23 - 94 91 91

E-Mail: kanzlei@reichert-recht.de
Web: www.reichert-recht.de

Unsere Bürozeiten sind:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Büro Berlin
Anwaltskanzlei Dr. Reichert & Kollegen

Drakestrasse 48
D - 12205 Berlin
Fon: +49 (0) 30 - 679 665 434
Fax: +49 (0) 30 - 679 665 435
E-Mail: berlin@reichert-recht.com
Web: www.reichert-recht.com