Aktuelles
Tipps: Beendigung von Arbeitsverhältnissen!
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag – negative Folgen für Arbeitslosengeld? Hat die Zahlung einer Abfindung, das Vereinbaren eines Aufhebungsvertrages ... weiterlesen
Einsicht in die Personalakte - darf der Anwalt mitgehen?
Ein oft auftretendes Problem: der Arbeitnehmer möchte in die Personalakte Einsicht nehmen. Am liebsten möchte er hierbei seinen Anwalt dabeihaben. Der ... weiterlesen
Arbeitgeber bietet wiederholt befristeten Arbeitsvertrag an - BAG erlaubt Ausnahmen
Ausnahme vom Zuvorbeschäftigungsverbot bestätigt: Beamtin verliert Entfristungsklage. Das Bundesarbeitsgericht hat am 24.2.2016 (Az: 7 AZR 712/13) eine Ausnahme f ... weiterlesen
Wenn die Liebe verflogen ist !
Bei einer Trennung liegen die Nerven oft blank und die Emotionen fahren ohnehin Achterbahn. Für die meisten Menschen ist die Trennung und anstehende Scheidung eine ... weiterlesen
Exzessive private Internetnutzung: Arbeitgeber überprüft Browserverlaufs und kündigt- wirksam?
In dem vom Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am 14. Januar 2016 (Az. 5 Sa 657/15) entschiedenen Fall ging es darum, dass dem Arbeitnehmer die private Internetnutzung nur ... weiterlesen
Sprinterprämie vereinbaren – Kündigung muss schriftlich erfolgen!
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem neueren Urteil vom 17. Dezember 2015, AZ 6 AZR 709/14 entschieden, dass die Kündigung dann schriftlich erfolgen muss, wenn ... weiterlesen
Kein Recht auf Grundbucheinsicht für künftige Erben!
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 9.9.2015 (ZEV 2011,44;KG,NJW 2002,223) entschieden, dass diejenige / derjenige, die / der in Zukunft gesetzlicher ... weiterlesen
Mit „Reue zeigen“ kann man ein Kündigungsschutzverfahren gewinnen!
Das Arbeitsgericht Mannheim hat mit Urteil vom 19. Februar 2016 einer Kündigungsschutzklage stattgegeben, obwohl der Arbeitgeber mehr als Anlass zur Kündigung ... weiterlesen
Wildschadenklausel
Welchen Schaden übernimmt Ihre Teilkaskoversicherung bei einem Zusammenstoß mit einem Wildtier? Früher waren in der Teilkaskoversicherung regelmä ... weiterlesen
Der Urlaubsabgeltungsanspruch ist vererbbar!
Änderung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts: Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung geändert. Bereits am 22. September 2015 hat es ... weiterlesen
Rechtsanwälte - Dr. Reichert & Kollegen
Am Froschbächle 16
D - 77815 Bühl
Fon: +49 (0) 72 23 - 94 91 0
Fax: +49 (0) 72 23 - 94 91 91
E-Mail: kanzlei@reichert-recht.de
Web: www.reichert-recht.de
Unsere Bürozeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Büro Berlin
Anwaltskanzlei Dr. Reichert & Kollegen
Drakestrasse 48
D - 12205 Berlin
Fon: +49 (0) 30 - 679 665 434
Fax: +49 (0) 30 - 679 665 435
E-Mail: berlin@reichert-recht.com
Web: www.reichert-recht.com