Büro Bühl
+49 (0) 7223 - 94910
Büro Berlin
+49 (0) 30 - 679 665 434

Aktuelles

vom: 1.3.2017

Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsanwältin Pergola ist "Fachanwältin für Familienrecht Frau Rechtsanwältin Pergola gehört seit 2009 zu unserem Team und hat den Titel ... weiterlesen

vom: 13.2.2017

Arbeitnehmerüberwachung durch Detektiv keine Hilfe bei fristloser, verhaltensbedingter Kündigung

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat am 20.7.2016 darüber entschieden, dass die Überwachung eines Arbeitnehmers durch einen Detektiv unzulässig ... weiterlesen

vom: 1.2.2017

Fachanwältin für Familienrecht

Wir haben eine weitere Fachanwältin im Team! Frau Rechtsanwältin Pergola gehört seit 2009 zu unserem Team und hat heute den Titel "Fachanwältin fü ... weiterlesen

vom: 1.2.2017

Drogenkonsum eines LKW-Fahrers rechtfertigt fristlose Kündigung!

Das Bundesarbeitsgericht hat im Urteil vom 20. Oktober 2016 (Az: 6 AZR 471/15) entschieden, dass die Einnahme von Substanzen wie Amphetamin oder Metamphetamin die au ... weiterlesen

vom: 19.1.2017

Keine Abänderung von Umgangsvereinbarungen mit von der Mutter übernommenen Bringdiensten zum Vater bei Fortfall des PKW!

Das AG Detmold hat in einem Beschluss vom 13.6.16 – 33 F 150/16 klargestellt, dass eine gerichtliche Umgangsvereinbarung nur aus triftigen, das Wohl der Kinder ... weiterlesen

vom: 2.1.2017

Gesetzlicher Mindestlohn beträgt ab dem 1. Januar 2017 8,84 €

Der gesetzliche Mindestlohn wird erhöht. Ab dem 1. Januar 2017 beträgt er 8,84€ brutto anstatt wie bisher 8,50 € brutto je Zeitstunde. Hiermit verbunden ... weiterlesen

vom: 20.12.16

Familiäre Belange retten bei zu spät kommen vor verhaltensbedingter Kündigung

Das Landesarbeitsgericht Köln hat am 27. Februar 2015 (Az: 9 Sa 696/14) ein familienfreundliches Urteil gefällt. Der Arbeitgeber hatte der häufig zu spä ... weiterlesen

vom: 9.11.2016

Sorgerecht ./. Kindeswohlgefährdung

BGH, 6.7.2016 – XII ZB 47/15 Der BGH äußert sich in seiner Entscheidung vom 6.7.2016 zu den Voraussetzungen, wann ein Kind bei erzieherischen Defiziten ... weiterlesen

vom: 3.11.2016

Nichterscheinen zum Personalgespräch wegen Arbeitsunfähigkeit- Abmahnung rechtswidrig

Das Bundesarbeitsgericht hat am 2. November 2016 entschieden , dass ein arbeitsunfähig erkrankter Arbeitnehmer nur in Ausnahmefällen zu einem Personalgesprä ... weiterlesen

vom:

Arbeitsrechtliche Aspekte der Krankheitswelle bei Air Berlin und TuiFly

Letzte Woche kam es zu einer Vielzahl von Flugausfällen bei der Air Berlin und TuiFly. Hintergrund war, dass unzählige Arbeitnehmer plötzlich und ... weiterlesen

Rechtsanwälte - Dr. Reichert & Kollegen
Am Froschbächle 16
D - 77815 Bühl

Fon: +49 (0) 72 23 - 94 91 0
Fax: +49 (0) 72 23 - 94 91 91

E-Mail: kanzlei@reichert-recht.de
Web: www.reichert-recht.de

Unsere Bürozeiten sind:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Büro Berlin
Anwaltskanzlei Dr. Reichert & Kollegen

Drakestrasse 48
D - 12205 Berlin
Fon: +49 (0) 30 - 679 665 434
Fax: +49 (0) 30 - 679 665 435
E-Mail: berlin@reichert-recht.com
Web: www.reichert-recht.com